-
Schöne Feiertage!
Wir wünschen allen Fürstenriedern ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und dass die feierliche Stimmung möglichst lange anhält!
-
Ausstellungstipp: Erna Leiß
Was sich vielleicht noch nicht herumgesprochen hat: Es wohnen einige renommierte Künstlerinnen und Künstler in der Nachbarschaft rund um den Genfer Platz. Die Malerin Erna Leiß aus der Baslerstraße stellt demnächst gleich zweimal aus: In der Eingangshalle und im 1. Stock des Münchener Nordbads in der Schleißheimerstraße sind vom 1. Oktober bis zum 30. November […]
-
Besichtigung Schlosspark
Einige hundert Besucher wollten bei herrlichem Wetter am „Tag des Denkmals“ bei der Führung durch den Garten von Schloss Fürstenried dabei sein. Der Historische Verein Forstenried hat deshalb einen zusätzlichen Besichtigungstermin organisiert. 2. Oktober 2011 um 15 Uhr – Treffpunkt an der Pforte, Forst-Kasten-Allee 103.
-
Tag des offenen Denkmals
In Fürstenried kann man zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, den 11.09.2011, das Schloss Fürstenried besichtigen. Die Führung findet um 16 Uhr durch den Historischen Verein Forstenried e.V. statt und zeigt die ursprüngliche barocke Nutzung, den Gutsbetrieb mit Obst- und Gemüseanbau sowie die Hofküche und den Garten.
-
Die Pestsäule von Fürstenried
Vor kurzem wurde der europäische Fotowettbewerb „Wiki loves monuments“ gestartet. Ziel der Aktion ist es, alle denkmalgeschützte Objekte in Europa fotografisch zu erfassen und das Bildmaterial über das Online-Lexikon Wikipedia zur freien Verwendung zur Verfügung zu stellen. Es gibt auch Preise zu gewinnen. Hätten Sie es gewußt? In Fürstenried gibt es fünf Kulturdenkmale: Kath. Pfarrkirche […]
-
Lieferstatus Bildband
Herr Kreutzer hat folgendes über den Verbleib der bestellten Bildbände mitgeteilt: „Am 10.08.2011 hat mich die Firma Targa GmbH per Mail informiert, dass die bestellten Fotobücher fertig gestellt sind und an meine Ardresse geliefert werden. Da am 12.08. die Lieferung bei mir noch nicht eingetroffen ist habe ich bei Targa reklamiert. Am 16.08 hat mir […]
-
Neue Fotos von damals
Herr Kreutzer hat in seinem Bildarchiv gewühlt und viele alte Schätze zu Tage gefördert. Die Fotogalerie ist mittlerweile auf rund 140 historische Aufnahmen angewachsen!
-
Sche war‘s!
Bei herrlichem Wetter fanden sich etwa 70 Nachbarn zum Jubiläums-Sommerfest des Vereins ein – das waren mehr als doppelt soviele wie im Vorjahr. Schon bald zog köstlicher Grillduft durch die umliegenden Grünanlagen des Genfer Platzes. Und das Bier schmeckte so gut wie nie. Fotos aus fünzig Jahren „Großwohnsiedlung“ wurden auf einem eigens herbeigeschafften Fernseher gezeigt […]
-
Jahresversammlung 2011
Die Niederschrift über die Jahresversammlung am 3. Mai 2011 wurde verteilt und sollte in Ihrem Briefkasten liegen. Wer es nicht bekommen hat und es einsehen möchte, wendet sich bitte an Martin Embacher, embacher@genferplatz.de, er schickt das Protokoll per E-Mail zu.
-
Bildband „Aufbau der Siedlung Fürstenried Ost“
Rechtzeitig zum 50jährigen Jubiläum von Fürstenried und des Vereins erscheint der prachtvolle Bildband von Hans Kreutzer „Aufbau der Siedlung Fürstenried Ost“ mit vielen historischen Originalbildern und Dokumenten. Der Bildband kann kann auf dem Nachbarschaftsfest am 16. Juli eingesehen und gegen Vorauszahlung von 30 EUR (Selbstkostenpreis!) bestellt werden. Nach der Feier werden die Bücher produziert und […]