-
„Tag der offenen Haustür“ in der Basler Strasse
Frau Heinz (100 Jahre) und Simon Limbacher (10 Jahre) im Kunstgespräch[/caption] Der erste „Tag der offenen Haustür – Kunst beim Nachbarn“ war ein voller Erfolg – trotz Konkurrenz durch den zeitgleich stattfindenden Tag der offenen Tür im Schloss Fürstenried nebenan. Bei herrlichem Sonntagnachmittagswetter fanden sich mehr als 50 Nachbarn zwischen 2 und 100 Jahren zu […]
-
„Kunst beim Nachbarn“
In vielen Orten gibt es schon seit Jahren die Gelegenheit, Künstler in der Nachbarschaft zu besuchen. Dieses Jahr gibt es erstmals den „Tag der offenen Haustür“ im kleinen Umfang auch in der Basler Strasse. Am Sonntag, den 16. September von 14-18 Uhr, öffnen Künstler ihre Tür für die Nachbarschaft, um ihre Werke zu zeigen. Es […]
-
„Tag des offenen Denkmals“ 2012
Am Sonntag, den 9. September ist es wieder soweit. Am „Tag des offenen Denkmals“ gibt es zahlreiche Führungen, darunter auch zwei in Forstenried. Um 11 Uhr geht es mit Herrn Seerieder in den Forstenrieder Park. In dem eineinhalbstündigen Rundgang geht es um die Bedeutung des Staatswaldes als Erholungsgebiet und Holzlieferant. Treffpunkt ist das Gatter bei […]
-
Einladung zum Nachbarschaftsfest 2012
Ein Jahr ist schon wieder rum – das letztjährige Nachbarschaftsfest zum 50jährigen Bestehen des Genfer Platz e.V. ist noch in bester Erinnerung. Am 21. Juli von 17 bis 22 Uhr findet das Nachbarschaftsfest – wie immer – auf dem Parkplatz des Kindergartens Bernerstr. 101 am Genfer Platz statt. Einfach dem Grillduft folgen… Falls vorhanden, bitte […]
-
Originale Baugenehmigungen von 1960
Die Wohnungsbaugesellschaft Heimag hat ihr Archiv verkleinert und dabei die originalen Baugenehmigungen und Entwässerungspläne für die Häuser rund um den Genfer Platz freigegeben. Wer also gerne das handgezeichnete Original der Baugenehmigung seines Reihenhauses von 1960 in Besitz nehmen möchte, wendet sich bitte an Herrn Correll – dort liegen sie zur Abholung bereit.
-
Rama dama!
Die Frühjahrs-Räumaktion ist für Samstag, den 28. April 2012 ab 9:30 Uhr, angesetzt und findet bei jedem Wetter statt. Beim Reinigen der Grünflächen und Zurückschneiden der Sträucher ist jede helfende Hand willkommen! Die gesammelten Äste und Zwiege werden durch einen Häckseldienst in den darauffolgenden Tagen zerkleinert. Wer vorher schon loslegen will, kann das gesammelte Material […]
-
Einladung zur Jahresversammlung
Der Verein Eigenheimsiedlung am Genfer Platz e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung ein. Auf der Tagesordnung, die auch auf dem Rundschreiben in Ihrem Briefkasten zu finden ist, stehen u.a. der Tätigkeits- und Kassenbericht für 2011, das Parken und Abstellen von Mülltonnen im Garagenhof und die Organisation des diesjährigen Straßenfestes. Anträge zur Ergänzung der Tagesordnung können […]
-
Bilder und Illustrationen von Ulrike Kapp
Derzeit sind Bilder und Illustrationen von Ulrike Kapp aus der Baslerstraße in der Praxis von Dr. med. Dietmar Huber in der Bahnhofstr. 98 in Gräfelfing zu sehen. „Meine Bilder erzählen jeweils ihre eigenen Geschichten, die man selber in den Bildern entdecken darf. Es geht dabei um Umweltgedanken ebenso, wie um persönliche Entwicklungen und gesellschaftliche Fragestellungen, […]
-
Bilder und Zeichnungen von Erna Leiß
Bilder und Zeichnungen von Erna Leiß sind vom 8. Februar an bis zum 21. März im Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Landsbergerstraße 486 (Eingang Rathausgasse) ausgestellt. Könnte gut sein, dass da demnächst ein paar Nachbarn vor der Tür stehen… „Erna Leiß hat mehrere Semester Malen und Aktzeichnen an der Kunstakademie München studiert und zahlreiche Seminare an der […]
-
100 Jahre Forstenried in München
Schon wieder ein Jubiläum. Vor hundert Jahren, am 1. Januar 1912, wurde die Nachbargemeinde Forstenried nach München eingemeindet. Freiwillig heißt es, denn man versprach sich davon den Anschluß an die Kanalisation – die einzige Klosettspülung gab es im Forstamt. Die 783 Forstenrieder träumten auch davon, irgendwann bequem mit der Tram in die Innenstadt fahren zu […]