Unsere Satzungsänderung ist ins Vereinsregister eingetragen. Die neue Satzung finden Sie hier.
Nachbarschaftsfest 2019 im Gemeindesaal St. Karl Borromäus
Nachbarschaftsfest 2018 bei schönstem Sommerwetter
Nachdem es am Vortag noch kräftig geregnet hatte, fand das Nachbarschaftsfest des Vereins (wie in fast jedem Jahr) bei schönstem Sommerwetter statt. Das Faßbier und das Gegrillte schmeckten vorzüglich. Rund 70 Nachbarn nutzen die Gelegenheit mal wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Besonderer Dank an die Helfer, die sich mit ihrer Muskelkraft am Auf- und Abbau von Bänken und Tischen beteiligt haben!
Hofflohmarkt am 25. August 2018
Am 25. August findet von 10-18 Uhr ein Hofflohmarkt in Forstenried, Maxhof & Fürstenried statt. Weitere Infos zur Anmeldung gibt es hier.
Einladung zum Nachbarschaftsfest!
am 07. Juli 2018 von 17:00 bis 24:00 Uhr
auf dem Parkplatz des Kindergartens Berner Str. 101
Liebe Nachbarn,
nehmen Sie die Gelegenheit war, sich untereinander näher kennen zu lernen. Wir feiern wieder zwanglos und so erfolgreich wie letztes Jahr bei Bier und Brotzeit.
Bitte mitbringen:
- Holzkohlegrills, soweit vorhanden und gewünscht
- Speisen zum eigenen Verzehr (Grillware, Brotzeit, Salate, Kuchen, Kaffee)
- Geschirr und Besteck zum eigenen Gebrauch
- Gute Laune und schönes Wetter
Der Verein besorgt:
- Fassbier
- Alkoholfreie Getränke (Limonade, Wasser, Apfelsaft)
Der Vorstand
Jahresversammlung 2015
Am Mittwoch, den 15. April 2015, findet um 19 Uhr die Jahresversammlung 2015 im Pfarrsaal von St. Karl Borromäus statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen!
Jahresversammlung 2014
Am Mittwoch, den 26. März 2014, findet um 19 Uhr die Jahresversammlung 2014 im Pfarrsaal von St. Karl Borromäus statt. Alle Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen!
Frühjahrs-Räumaktion 2014
Wie jedes Jahr bittet der Verein am Frühjahrsputz in den Garagenhöfen und Stichwegen teilzunehmen. Die Aktion findet am 29. März ab 9:30 Uhr bei jedem Wetter statt!
Unter anderem ist zu tun:
- Reinigen von Laub und Abfall
- Entfernen von Unkraut, besonders an den Rändern
- Entmoosen der Begrenzungssteine
- Zuschneiden von Bäumen und Sträuchern
- Säubern der Dachrinnen (insbesondere der Siebe der Ablaufrohre)
- Befreien der Dächer von Laub, Zweigen und Müll
- Entleeren der unter dem Rost der Gullys befindlichen Auffangeimer von Schwemmgut
Kunst beim Nachbarn – 2. Tag der „offenen Haustür“ rund um den Genfer Platz
Es ist wieder soweit: Am Samstag, den 21. September, von 14-18 Uhr, öffnen kreative Nachbarn ihre Haustüren, um ihre Werke zu zeigen.
Schauen Sie doch vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele nette Gespräche unter Nachbarn!
Es stellen aus:
Barbara Biernath
Reinhild Hofmann
Ulrike Kapp
Elisabeth Kimmich
Erna Leiß
Simon Limbacher
Frank Limbacher
Der Flyer liegt vermutlich in Ihrem Briefkasten.
Ausstellungen von Erna Leiß
Unsere Nachbarin Erna Leiß lädt gleich zu zwei Ausstellungen ein. Arbeiten von ihr sind ab 24. April im Rathaus Krailling und ab 25. April im Bürgerzentrum Pasinger Rathaus zu sehen.
Ausstellung Künstlerkreis Münchener Süden
Rathaus Krailling, Rudolf-von-Hirsch-Str. 1
Vernissage: 24.04.2013 ab 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: 24. April – 06. Juni 2013
Die Ausstellung ist zugänglich während der Rathaus-Öffnungszeiten
50. Ausstellung „Bewahren – Umbruch“
Bürgerzentrum Pasinger Rathaus, Landsbergerstraße 486 – Eingang Rathausgasse
Vernissage: 25.04.2013 ab 19 Uhr
Performance der Künstlerinnen und Künstler und Rally Trompes de Bavière
Dauer der Ausstellung: 26.04. – 11.06.2013
Mo 7.30–13 Uhr, Di 8.00–18.00 Uhr, Mi 7.30–16.00 Uhr, Do 8.00–17.00 Uhr, Fr 7.30–13.00 Uhr